Möchten Sie etwas für Ihre Umwelt tun? Wir auch. Deshalb bauen wir in Zürich öffentliche Solaranlagen. Und Sie als Mieter*in können davon profitieren: Mit ewz.solarzüri beteiligen Sie sich an einer Anlage in Ihrer Nähe – und beziehen dafür eine fixe Menge Solarstrom. Und zwar 20 Jahre lang! Über 7000 Zürcher*innen sind bereits dabei. Nutzen auch Sie die Kraft der Sonne und leisten Sie gemeinsam mit uns einen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz.
Wer kann ewz.solarzüri kaufen?
Private Haushalte und KMU in der Stadt Zürich und in den Gemeinden Feldis/Veulden, Rothenbrunnen, Trans, Cazis, Fürstenau, Pratval, Rodels, Almens, Paspels, Tumegl, Scheid, Summaprada, Tartar, Portein, Sarn, Dallin, Präz, Masein, Flerden, Umrein, Tschappina, Mutten & Tiefencastel im Kanton Graubünden mit einem Jahresstromverbrauch von weniger als 100 MWh.
Was kaufen Sie mit ewz.solarzüri?
Sie erhalten das Recht für den Bezug von Solarstrom aus einer neuen modernen Solarstromanlage auf Gebäuden der Stadt Zürich. Dabei können Sie virtuelle Quadratmeter erwerben. Jeder Quadratmeter berechtigt zum fixen Bezug von 80 kWh Solarstrom pro Jahr über die Dauer von 20 Jahren. Die Menge an erworbenen kWh wird mit dem theoretischen Energiepreis von 15,63 Rp/kWh auf der Stromrechnung aufgeführt und gutgeschrieben. Die zu bezahlende Energiemenge reduziert sich entsprechend Ihrer erworbenen Quadratmeter.
Sie sind an einer Solaranlage von ewz.solarzüri beteiligt. Was müssen Sie tun, wenn Sie von Zürich wegziehen?
Wenn Sie aus der Stadt Zürich oder aus dem ewz-Verteilnetzgebiet im Kanton Graubünden ausziehen, haben Sie das Recht, den Anspruch auf künftige Lieferungen von ewz.solarzüri gegen Erstattung des Rückkaufspreises auf den Auszugstermin zu kündigen. Bitte teilen Sie uns den Umzug mindestens 10 Tage vor Schlüsselübergabe unter ewz.ch/umzug mit.