Sie gehen mit Ihrem Smartphone durch die Wohnung und wir sagen Ihnen, wo und wie Sie Energie sparen können. Kostenlos und unkompliziert. Lassen Sie sich von uns beraten!
Sie wollen Strom sparen? Wir helfen Ihnen gerne. Schauen Sie sich unsere Tipps und Tricks für den Haushalt an oder kontaktieren Sie unsere Energieberatung. Hier finden Sie einen Vergleich, um Ihren Stromverbrauch einzuordnen.
Anzahl Personen | Geringer Verbrauch | Mittlerer Verbrauch | Hoher Verbrauch |
1 | 700 | 1'200 | 1'900 |
2 | 1'000 | 1'700 | 2'700 |
3 | 1'300 | 2'200 | 3'200 |
4 | 1'600 | 2'600 | 3'700 |
5 | 1'900 | 3'000 | 4'100 |
Vergleichswerte für einen Stromverbrauch pro Jahr in einer Wohnung
Anzahl Personen | Geringer Verbrauch | Mittlerer Verbrauch | Hoher Verbrauch |
1 | 1'100 | 2'200 | 3'700 |
2 | 1'700 | 2'800 | 4'000 |
3 | 2'200 | 3'400 | 4'600 |
4 | 2'600 | 3'900 | 5'800 |
5 | 2'900 | 4'400 | 7'000 |
Vergleichswerte für einen Stromverbrauch pro Jahr in einem Einfamilienhaus
Vergleichen Sie Ihren eigenen Verbrauch. Loggen Sie sich hierzu im Mein ewz ein.
Im Alltag oder im Haushalt können Sie an vielen Orten Energie sparen. Und damit Geld. Nutzen Sie die Energie effizient. Erfahren Sie mehr in unseren Energiespartipps und unter Energieberatung. Oder lassen Sie sich telefonisch oder persönlich im ewz-Kundenzentrum beraten.
Geschäftskundinnen und -kunden berät der persönliche ewz-Kundenberater oder die persönliche ewz-Kundenberaterin.
Der Strom ist nachts und sonntags günstiger. Waschen und trocknen Sie zum Beispiel Ihre Wäsche in der Niedertarifzeit. So sparen Sie Geld. Hochtarif: Montag bis Samstag, 6 bis 22 Uhr. Niedertarif: übrige Zeiten. Hier geht's zu unseren Energiespartipps.