Unsere Musterrechnung – einfach und verständlich

Mit unserer interaktiven Musterrechnung erfahren Sie einfach und verständlich, wie sich Ihre Rechnung zusammensetzt. Wir erklären Ihnen die einzelnen Positionen auf der Rechnung und beantworten die wichtigsten Fragen.

Information zu Verbrauchsdaten auf Ihrer Rechnung

Auf unserem neuen Rechnungslayout sehen Sie ab sofort Ihre reinen Verbrauchsdaten. Zählerstände werden nicht mehr angedruckt.

Wir heben im neuen Rechnungslayout die Verbrauchsdaten in den Vordergrund, um die Rechnung für Sie einfacher und verständlicher zu gestalten.  

In 2021 haben wir ausserdem den flächendeckenden Wechsel zu intelligenten Messsystemen begonnen. Die neue Rechnung haben wir deshalb zukunftsweisend im Hinblick auf die neuen Geräte ausgestaltet.

Sobald auch Ihr Stromzähler durch einen intelligenten Stromzähler getauscht wurde, profitieren Sie von vielen Vorteilen rund um Ihre Verbrauchsdaten. Hier erfahren Sie mehr zum Thema neue Messsysteme. 

Elektronische Rechnungsabwicklung

Weitere Zahlungsvarianten

Lastschriftverfahren/Debit Direct

Mit dem Lastschriftverfahren (LSV) der Banken bzw. Debit Direct (DD) von PostFinance belasten wir Ihren Rechnungsbetrag am Datum der Fälligkeit automatisch Ihrem Konto. Sollte etwas nicht stimmen, können Sie uns dies innert 30 Tagen mitteilen.

Für Bank:

Füllen Sie das LSV-Formular aus und schicken Sie es unterschrieben an die Adresse Ihrer Bank.

Für PostFinance:

Füllen Sie das DD-Formular aus und schicken Sie es unterschrieben an folgende Adresse:

PostFinance AG
Scan Center
3002 Bern

Häufige Fragen

Eine Zahlungserinnerung kostet nichts. Bezahlen Sie die Rechnung bis zum angegebenen Datum. Tun Sie dies nicht, erhalten Sie eine Mahnung. Für diese müssen Sie Spesen bezahlen. Übrigens: einfacher und schneller bezahlen Sie über eBill.

Sie können Ihre Rechnungen im Online-Kundenportal Mein ewz ansehen und verwalten. Haben Sie Fragen zur Rechnung? Dann rufen Sie uns an: Telefon +41 58 319 47 00.

Wohnen jetzt mehr Personen in Ihrem Haushalt? Sind mehr Geräte in Betrieb? Oder waschen Sie öfter als zuvor? Übrigens: Ältere Elektrogeräte oder Kühlschränke brauchen viel mehr Strom. Das können im Jahr 20 Prozent mehr sein. Rechnen Sie diesen Mehrverbrauch ein. Hier geht's zu unseren Energiespartipps.

Bezahlen Sie Ihre Rechnungen mit unserer Dienstleistung E-Invoice (B2B). Dann erhalten Sie alle Ihre Rechnungen elektronisch direkt in Ihrem ERP-System. Sie müssen Ihre Rechnungen nicht mehr von Hand erfassen. Das spart Zeit und Geld. Rufen Sie uns an, Telefon +41 58 319 46 00.

  • Via Mobile Banking
    Öffnen Sie bitte Ihre Banking-App auf dem Smartphone. Den Swiss-QR-Code mit der QR-Reader-Funktion einscannen und die Zahlung auslösen. Sollte das Scannen nicht möglich sein, kann die QR-IBAN und QR-Referenz manuell abgetippt werden.
  • Via E-Banking
    Öffnen Sie das E-Banking. Der Swiss-QR-Code kann entweder mit einem QR-Reader eingelesen oder über Ihre PC-Kamera (falls möglich) eingescannt werden. Sollte das Scannen nicht möglich sein, kann die QR-IBAN und QR-Referenz manuell abgetippt werden.
  • Am Postschalter oder per Zahlungsauftrag an Ihre Bank
    Den QR-Einzahlungsschein kann wie bisher am Schalter einer Filiale der Post, in einer Filiale mit Partner oder per Zahlungsauftrag im Couvert an die Bank gesandt werden.