Hier finden Sie Medienmitteilungen, News, unseren Twitter-Feed oder Auskünfte zu Ihren Medienanfragen.
01. Juni 2023
ewz-Nachhaltigkeit erneut mit Gold ausgezeichnet
Die ökologische, soziale, ethische sowie die wirtschaftliche Leistung – kurz Nachhaltigkeit – ist heute ein wesentlicher Faktor für zukunftsfähige Unternehmen. Mit 75 von 100 Punkten zählt ewz erneut zu den global 5% der Top-Unternehmen, die in diesem Jahr von EcoVadis mit Gold für ihr Nachhaltigkeitsmanagement ausgezeichnet wurden.
Seit 2018 fördert ewz Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge, was zur erfolgreichen Verbreitung der E-Mobilität beigetragen hat. Das ewz-Förderkonzept soll nun vereinfacht werden und wird zusammen mit dem neuen kantonalen Förderprogramm rund 30% der Investitionskosten für Ladeinfrastruktur decken. Der Stadtrat hat die entsprechenden Ausführungsbestimmungen genehmigt.
ewz nimmt drei weitere Windparks in Frankreich in Betrieb
Im Norden Frankreichs sind drei neue ewz-Windparks am Netz. Die Windparks Fontaine Le Sec, Le Groseiller und Des Noues mit insgesamt 14 Windenergieanlagen produzieren Strom für rund 56'250 Haushalte. Damit baut ewz die Energieproduktion aus erneuerbaren Quellen weiter aus.
Solides Jahresergebnis in einem schwierigen Strommarkt
Mit einem Umsatz von 1'712,3 Millionen Franken und einem Jahresergebnis von 129,5 Millionen Franken hat ewz trotz eines schwierigen Marktumfelds ein solides Jahresergebnis erwirtschaftet. Infolge der tiefen Niederschlagsmengen und der damit verbundenen Trockenheit fehlten ewz grosse Produktionsmengen aus Wasserkraft, was das Ergebnis negativ beeinflusste. Trotzdem konnten der Eigentümerin wie in den vergangenen Jahren 80 Millionen Franken vom Gewinn ausbezahlt werden. Auf Stadtgebiet produzieren gesamthaft 1'551 PV-Anlagen (+18%) 43,7 GWh Solarstrom (+36%). 2'800 Ladestationen für Elektrofahrzeuge (+1'000) hat ewz bisher gebaut.