Hier finden Sie Medienmitteilungen, News, unseren Twitter-Feed oder Auskünfte zu Ihren Medienanfragen.
13. Juni 2022
Verdoppelte Nachfrage nach lokaler Solarenergie
Innerhalb von nur vier Wochen beteiligten sich Zürcher Bürgerinnen und Bürger an über 7'500 Quadratmeter Solaranlagen in der Stadt. Nun bietet ewz die neue hochalpine Solaranlage an der Staumauer des Lago di Lei in Graubünden mit 1'795 Quadratmeter ebenfalls im beliebten Bürgerbeteiligungsmodell an.
Ab sofort sind rund 3'300 weitere Quadratmeter Solaranlagen auf öffentlichen Gebäuden der Stadt Zürich im Bürgerbeteiligungsmodell ewz.solarzüri verfügbar. Zusätzliche Anlagen sind in Planung, mit dem Ziel, Zürich zur Solarstadt zu machen. Denn nie war der Zubau von Anlagen für die Produktion von erneuerbar Energie, insbesondere für Solarstrom, dringender als heute.
ewz übernimmt zehn Windprojekte von Ostwind vollständig
Die strategische Kooperation mit Ostwind zur Realisierung von Windparks in Frankreich wird neu gestaltet. Die ewz (Deutschland) GmbH, eine 100-%-Beteiligung der Stadt Zürich., übernimmt die Anteile von Ostwind vollständig und investiert damit weiter in den Ausbau der Energieproduktion aus erneuerbaren Quellen.
Die Stadt Zürich hat es sich zum Ziel gesetzt, bis 2040 die Treibhausgas-Emissionen auf Netto-Null zu reduzieren. Deshalb sollen die Fördermassnahmen ausgebaut und die Fördermittel erhöht werden. So soll beim Heizungsersatz der Anreiz für den Umstieg von fossilen auf erneuerbare Energieträger finanziell attraktiver ausgestaltet werden. Der Stadtrat beantragt deshalb beim Gemeinderat die «Verordnung über gemeinwirtschaftliche Leistungen des Elektrizitätswerks der Stadt Zürich» (VGL ewz) entsprechend anzupassen. Ebenfalls soll das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (ewz) künftig Besitzerinnen und Besitzer von PV-Anlagen nebst dem Strom auch den Herkunftsnachweis abgelten dürfen.
ewz verbindet neu Zürcher Unternehmen mit schweizweiten Datencenter und bietet höhere Bandbreiten an
Datencenter in der Schweiz boomen: Bereits gegen die 100 Datencenter sind in den letzten Jahren in Betrieb genommen worden. Als Carrier mit eigenen Glasfasernetz bietet ewz seit über 20 Jahren eine zuverlässige, sichere und hochverfügbare Anbindung an Datencenter im Raum Zürich an. Neu bindet ewz Unternehmen in der Stadt Zürich schweizweit an Datacenter an. Um den steigenden Bedürfnissen der Geschäftskundinnen und -kunden im Datentransport gerecht werden zu können, baut ewz seine Infrastruktur laufend aus und bietet bei verschiedenen Produkten von ewz Telecom höhere Bandbreiten an.