Steigende Preise, schwindende Ressourcen, Belastungen für das Klima und die Umwelt: es gibt viele Gründe, Energie sparsam und effizient einzusetzen. Wir zeigen Ihnen verschiedene Möglichkeiten auf, Energie zu sparen und gleichzeitig unsere Ressourcen und Ihr Budget zu schonen.

Beratung
Telefonnummer
+41 58 319 26 88
E-Mail
energieberatung@ewz.ch

Für Gebäudeberatungen in der Stadt Zürich wenden Sie sich bitte an das Energie-Coaching.

Davon profitieren Sie

Informationen

Sie erhalten von uns wichtige Informationen zur Gebäudehülle, Haustechnik, zum Heizungsersatz und zu Fördergeldern.


GEAK

Sie erhalten den Gebäudeenergieausweis der Kantone (GEAK) sowie den Beratungsbericht (GEAK Plus).


Förderbeiträge

Sie profitieren von unserer Unterstützung bei der Beantragung von Förderbeiträgen.


Solarpotenzial

Sie kennen Ihr solares Potenzial und wissen, wie sinnvoll eine PV-Anlage oder Sonnenkollektoren auf Ihrem Gebäude sind.


Energiepolitische Vorgaben

Sie kennen die energiepolitischen Vorgaben und wissen, welche Massnahmen zu deren Erfüllung nötig sind.


GEAK und GEAK Plus: Das müssen Sie wissen

Bei der Beurteilung von Kauf- und Mietangeboten oder bei Modernisierungsplänen kann der direkte Vergleich von Gebäuden ein grosser Vorteil sein. Die Energieetikette GEAK und der Beratungsbericht GEAK Plus machen diesen Vergleich erst möglich.

GEAK ist die offizielle Energieetikette der Kantone und zeigt im vierseitigen GEAK-Dokument die Energieklasse von Gebäudehülle und Gebäudetechnik in sieben Klassen (A bis G) an. 

GEAK Plus ist der vom GEAK Experten erstellte Beratungsbericht, welcher das GEAK Basisprodukt ergänzt. Mit dem GEAK Plus werden Ihnen drei auf Sie zugeschnittene Varianten zur energe­tischen Modernisierung aufgezeigt. 

Weitere Informationen finden Sie unter geak.ch

Energie sparen im Haushalt
Mit wenigen Handgriffen und kleinen Verhaltensänderungen können Sie die Kosten für Heizung und Strom in Ihrem Haushalt spürbar senken.
Energiekosten senken

Förderbeiträge
Ihr Engagement für eine effiziente Energienutzung unterstützen wir mit Förderbeiträgen im Rahmen der 2000-Watt-Ziele.
Förderbeiträge nutzen

Häufige Fragen

Im Alltag oder im Haushalt können Sie an vielen Orten Energie sparen. Und damit Geld. Nutzen Sie die Energie effizient. Erfahren Sie mehr in unseren Energiespartipps und unter Energieberatung. Oder lassen Sie sich telefonisch oder persönlich im ewz-Kundenzentrum beraten.

Geschäftskundinnen und -kunden berät der persönliche ewz-Kundenberater oder die persönliche ewz-Kundenberaterin.

 

Der Strom ist nachts und sonntags günstiger. Waschen und trocknen Sie zum Beispiel Ihre Wäsche in der Niedertarifzeit. So sparen Sie Geld. Hochtarif: Montag bis Samstag, 6 bis 22 Uhr. Niedertarif: übrige Zeiten. Hier geht's zu unseren Energiespartipps.