ewz-Sponsoring: langfristig und breitenwirksam

ewz will sich auch in den kommenden Jahren mit Sponsoring-Engagements als Vorreiter in Ökologie und Energieeffizienz bekannt machen. Die Mittel sollen gezielt für langfristige Engagements eingesetzt werden. Der Stadtrat beantragt dem Gemeinderat jährliche Höchstbeträge von insgesamt 1,76 Millionen Franken.

ewz sponsert seit über 15 Jahren verschiedene Veranstaltungen und Institutionen im Bereich von Sport, Kultur und Gesellschaft. Seine Sponsoring-Strategie ist ausgerichtet auf das Ziel von ewz, in der Schweiz das führende Unternehmen mit wegweisenden Energie- und Kommunikationslösungen zu sein.

 

Langfristige Zusammenarbeit mit Partnern

Mit langfristigen Partnerschaften will ewz die Wahrnehmung bei den bestehenden und möglichen neuen Kundinnen und Kunden verstärken und so die grösstmögliche Wirkung erzielen. Ein Engagement setzt sich jeweils aus dem eigentlichen Sponsoring und den Begleitmassnahmen für Kundinnen und Kunden zusammen. Die Marke ewz soll dank dem Sponsoring bei einem breiten Publikum bekannt werden. Daher konzentriert sich ewz auf die Zusammenarbeit mit Institutionen und Veranstaltungen, die ein grosses Publikum ansprechen und den Bekanntheitsgrad des Unternehmens auch überregional und national erhöhen können.

 

Innovation und Nachhaltigkeit stärken

Der Stadtrat beantragt dem Gemeinderat für das ewz-Sponsoring der kommenden drei Jahre beziehungsweise Saisons jährliche Höchstbeträge von insgesamt 1,76 Millionen Franken, ohne Rechtsanspruch der Partner auf das Sponsoring. Damit will ewz bestehende Projekte in den Bereichen Sport, Kultur und Gesellschaft fortführen (ZSC Lions, Silvesterlauf, Limmatschwimmen, Zoo Zürich und die Bündner Kulturinstitution «Origen»). ewz wird auch einzelne Sponsorings (ASVZ und Live at Sunset) auslaufen lassen.

Harry Graf

Harry Graf

Mediensprecher
Telefonnummer
+41 58 319 20 20
E-Mail
medien@ewz.ch