Solar.mobil-Pass. Mit Solarstrom in Zürich unterwegs sein

Ab heute können Kundinnen und Kunden der VBZ ihre tägliche Strecke mit Solarstrom zurücklegen. Mit dem neuen «solar.mobil-Pass» ist man ein Jahr lang auf der gesamten Züri-Linie mit Solarstrom unterwegs. Der Pass kostet CHF 36.– und ist auf dem Webshop www.solar-mobil.com erhältlich. ewz garantiert, dass der Solarstrom zu 100% aus Schweizer Solarstrom stammt.

Der «solar.mobil-Pass» ist in  Zusammenarbeit zwischen ewz und VBZ entstanden. Bisher hatten VBZ-Kundinnen und Kunden keine Möglichkeit, ihre Fahrstromqualität zu wählen. Mit dem neuen Pass können sie nun einen Beitrag für eine umweltbewusste Stromversorgung leisten und die Produktion von Solarstrom in der Schweiz fördern. Die VBZ sind das erste Nahverkehrsunternehmen in der Schweiz, das einen solchen Solarstrom-Pass anbietet.

 

Solarstrom-Upgrade für VBZ-Kundinnen und Kunden

Der «solar.mobil-Pass» funktioniert wie ein Solarstrom-Upgrade: Alle VBZ-Kundinnen und Kunden können den Pass zusätzlich zu ihrem Abo kaufen und damit auf der Züri-Linie ein ganzes Jahr lang mit Solarstrom unterwegs sein.  Der Pass kostet CHF 36.- und entspricht von der Strommenge her der durchschnittlichen jährlichen ÖV-Nutzung eines Pendlers in der Stadt Zürich. Der Solarstrom stammt aus ewz eigenen Schweizer Solarstromanlagen sowie dem Handel von Herkunftsnachweisen aus der Schweiz. Bei grosser Nachfrage sollen auch weitere Anlagen für «solar.mobil»-Fahrgäste gebaut werden.

Der «solar.mobil-Pass» ist ab heute auf dem Webshop www.solar-mobil.com erhältlich. Ebenfalls kann er an allen VBZ-Beratungsstellen und im ewz-Kundenzentrum gekauft werden.

 

«solar.mobil-Pass» in Zahlen

Ein «solar.mobil-Pass» entspricht dem Stromverbrauch einer/s «durchschnittlichen VBZ-Kundin/-en», welche/-r jährlich an 220 Arbeitstagen 2 Fahrten und an den Wochenenden ebenfalls 2 Fahrten zurücklegt. Der Stromverbrauch beträgt 160 kWh.

 

Stromqualität VBZ

Die VBZ setzen bereits heute auf umweltfreundlichen Ökostrom. Ihr Stromprodukt «ewz.naturpower» enthält mehrheitlich Strom aus zertifizierten Wasserkraftwerken mit einem Anteil zertifizierten Wind- und Biomasseanlagen. Mit dem «solar.mobil-Pass» bietet VBZ als erstes Nahverkehrsunternehmen ihren Kundinnen und Kunden auf freiwilliger Basis ein Solarstrom-Upgrade an.

 

Pionier im Solarbereich

Schon 1996 hat ewz als erster Energiedienstleister in der Schweiz eine Solarstrombörse eingeführt. Seitdem sind rund 300 Photovoltaik-Anlagen an dieser Börse beteiligt. Mit verschiedenen innovativen Stromprodukten, wie «ewz.solarzüri», «ewz.meinsolar» oder dem «solar.mobil-Pass» will ewz das Potenzial von Solarstrom nutzen und die Verbreitung dieser Technologie in der Schweiz fördern.

Marie Oswald

Marie Oswald

Mediensprecherin
Telefonnummer
+41 58 319 20 20
E-Mail
medien@ewz.ch