Rothenbrunnenbach fliesst dank Ökostromkunden und -kundinnen von ewz wieder frei – dem Biber gefällt es

Die Renaturierung des Rothenbrunnenbachs ist eine Erfolgsstory: Verschiedenste Pflanzen und Tieren besiedeln nun das Gebiet und sogar ein Biber hat bereits Spuren hinterlassen. Der naturemade star-Fonds von ewz hat diese Renaturierung mit 140‘000 Franken unterstützt. Insgesamt konnte der Fonds im Jahr 2015 rund 2,8 Mio. Franken in ökologische Aufwertungen investieren.

Der naturemade star-Fonds von ewz hat mit dem Rothenbrunnenbach eine weitere Gewässer­renaturierung erfolgreich abgeschlossen. Dabei konnte ewz auf die gute Zusammen­arbeit mit der Gemeinde Rothenbrunnen zählen. Der Bach entspringt am nord­westlichen Dorfrand von Rothenbrunnen und wurde früher stark kanalisiert geführt. In drei Bauetappen in den letzten fünf Jahren erhielt das Bächlein eine neue mäandrierende Linienführung. Eine bessere Anbindung des Bächleins an den Hinterrhein soll dafür sorgen, dass die Fische zwischen Hinterrhein und Rothenbrunnenbächlein wandern können. Totholz und Wurzelstöcke gewähren den Lebewesen Schutz. Zudem bieten zwei Teiche in der Nähe des Bachs verschiedenen Amphibien einen neuen Lebensraum. Der Lebensraum wurde bereits von Pflanzen und Tieren besiedelt und offenbar gefällt es auch dem Biber. Bereits kurz nach der Fertigstellung waren Biberspuren sichtbar.

Der naturemade star-Fonds von ewz hat von den 220‘000 Franken Gesamtkosten rund 140‘000 Franken übernommen, der restliche Betrag stammt von Bund und Kanton. Im Jahr 2015 hat der naturemade star-Fonds von ewz insgesamt 2,8 Mio. Franken in Renaturie­rungen investiert. Weitere Infos zu den Renaturierungsprojekten des Fonds sind auf der Website und im neu erschienenen Jahresbericht ersichtlich: www.ewz.ch/naturemadestarfonds

 

Rund vier Millionen Franken für ökologische Aufwertungen – jährlich

Ermöglicht werden die Renaturierungen durch die Ökostromkundinnen und -kunden von ewz. ewz betreibt insgesamt acht Kraftwerke mit dem höchsten Stromlabel naturemade star. Diese Zertifizierung garantiert eine möglichst umweltschonende Stromproduktion nach höchsten ökologischen Anforderungen. Beispielsweise muss die natürliche Fischwanderung durch sogenannte Fischtreppen gewährleistet werden. Pro verkaufte Kilowattstunde Ökostrom aus Wasserkraft fliesst jeweils 1 Rappen in den naturemade star-Fonds von ewz. Mit diesem Geld können nachhaltige Projekte in Zusammenhang mit Renaturierungen und Förderung der Biodiversität bei Gewässern umgesetzt werden. Projektideen sind gesucht und können auch von Privatpersonen via www.ewz.ch/naturemadestarfonds eingereicht werden.

 

Besichtigung

Für interessierte Medienschaffende organisiert ewz gerne eine Begehung mit Fach­personen. Die Medienstelle steht Ihnen für Terminabsprachen zur Verfügung.

Marie Oswald

Marie Oswald

Mediensprecherin
Telefonnummer
+41 58 319 20 20
E-Mail
medien@ewz.ch