Neues Leben am Zürcher Limmatufer dank Ökostromkundinnen und -kunden von ewz

Der naturemade star-Fonds von ewz hat die Uferrenaturierung an der Limmat zwischen Hardeggsteg und Europabrücke mit einem Beitrag von 195‘000 Franken unterstützt. Dank den Ökostromkundinnen und -kunden von ewz konnte der Fonds im Jahr 2015 insgesamt 2,8 Mio. Franken in ökologische Aufwertungen investieren.

Weil die Ufer der Limmat im Stadtgebiet von Zürich praktisch durchgehend verbaut sind, gibt es nur wenige natürliche Lebensräume. Mit der ökologischen Aufwertung des rechts­seitigen Uferbereichs zwischen Hardeggsteg und Europabrücke hat der naturemade star-Fonds von ewz in Zusammenarbeit mit Grün Stadt Zürich für mehr Leben gesorgt. Durch Baumstämme und Wurzelstöcke im Wasser gibt es nun Zonen mit unterschiedlichen Fliess­geschwindigkeiten, so dass Jungfische und Wasserinsekten Rückzugsorte finden. Die neuen Kiesschüttungen bieten sonnenliebenden Tieren wie Eidechsen die nötigen warmen Plätze. Die Uferböschung ist zudem abwechslungsreicher gestaltet, um verschiedensten Tieren und Pflanzen einen Lebensraum zu bieten.

Der naturemade star-Fonds von ewz hat von den 250‘000 Franken Gesamtkosten rund 195‘000 Franken übernommen, der restliche Betrag stammt von Grün Stadt Zürich. Die Idee für das Projekt ist eine Massnahme aus dem «Landschaftsentwicklungskonzept (LEK) Stadt Zürich» und wurde von der Fachstelle Naturschutz von Grün Stadt Zürich umgesetzt. Im Jahr 2015 hat der naturemade star-Fonds von ewz insgesamt 2,8 Mio. Franken in Renaturierungen investiert. Weitere Infos zu den Renaturierungsprojekten des Fonds sind auf der Website und im neu erschienenen Jahresbericht ersichtlich.

Rund vier Millionen Franken für ökologische Aufwertungen – jährlich.
Ermöglicht werden die Renaturierungen durch die Ökostromkundinnen und –kunden von ewz. ewz betreibt insgesamt acht Kraftwerke mit dem höchsten Stromlabel naturemade star. Diese Zertifizierung garantiert eine möglichst umweltschonende Stromproduktion nach höchsten ökologischen Anforderungen. Beispielsweise muss die natürliche Fischwanderung durch sogenannte Fischtreppen gewährleistet werden. Pro verkaufte Kilowattstunde Ökostrom aus Wasserkraft fliesst jeweils 1 Rappen in den naturemade star-Fonds von ewz. Mit diesem Geld können nachhaltige Projekte in Zusammenhang mit Renaturierungen und Förderung der Biodiversität bei Gewässern umgesetzt werden. Projektideen sind gesucht und können auch von Privatpersonen via www.ewz.ch/naturemadestarfonds eingereicht werden.

Marie Oswald

Marie Oswald

Mediensprecherin
Telefonnummer
+41 58 319 20 20
E-Mail
medien@ewz.ch