Nachdem sich 32 Teams durch Seeding Cups in der ersten Brawl Stars Liga der Schweiz in der Tabelle platziert haben, sind es nun acht Teams, die am Sonntag, 6. Juni 2021 beim Offline-Finale im Kraftwerk Selnau mit dabei sein werden. Sie alle wollen Schweizer Meister werden und um ein Preisgeld von 6’000 Franken spielen.

Seit Mitte April «brawlen» sich Schweizer E-Sportlerinnen und E-Sportler in den Seeding Cups der ersten Brawl Stars League powered by ewz. Nun steht die top acht fest und damit auch die Teams, die eine Chance haben, sich am Offline-Finale im Kraftwerk Selnau ein Teil des 6’000 Franken grossen Preisgeldes zu verdienen. Nachdem alle Spielerinnen und Spieler der Schweiz die Möglichkeit hatten, sich in der Liga zu platzieren, kristallisiert sich vor allem ein Team an der Spitze der Tabelle heraus: Crystal Gaming Red. Sie konnten sich in allen online Seeding Cups gut qualifizieren und gelten somit zurzeit als das beste Brawl Stars Team der Schweiz. Das kann sich am offline-Finale jedoch schlagartig ändern, das am Sonntag, 6. Juni vor Ort im Kraftwerk Selnau in Zürich ausgetragen. 

Bild
Dieses und weitere Banner finden Sie zum Download in der rechten Spalte

Spektakel live verfolgen

Den eSports-Event rund um das Game Brawl Stars kann man natürlich auch live von zu Hause aus verfolgen. Die Spiele werden kommentiert und begleitet vom Schweizer Gaming Influencer und Caster namens «ChiefAvalon», der auch Zuschauenden, die noch keine Erfahrung mit Brawl Stars haben, den E-Sport näherbringen kann. Um den Titel als erster Brawl Stars Schweizer Meister kämpfen die folgenden Teams:

  • Crystal Gaming Red
  • Crystal Gaming Blue
  • Crystal Gaming Yellow
  • E-LVETS
  • BroSports
  • T'bünzlis
  • EAM
  • Team NBS

Man sieht, die E-Sports-Organisation Crystal Gaming hat die grösste Chance, den Pokal mit nach Hause zu nehmen, da sie gleich mit drei Equipen am Start sind. Doch man soll den Tag nicht vor dem Abend loben. Die Organisation E-LVETS aus der Romandie gehört zu den erfahrensten Schweizer E-Sports-Vereinen, was in der Finalrunde natürlich von Vorteil sein kann. Die Finalrunde der ersten Brawl Stars League powered by ewz wird am Sonntag, 6. Juni ab 13 Uhr ausgetragen. Live verfolgen kann man sie unter twitch.tv/gameturniertv.

E-Sports als grossartige Erfahrung für Kunden

E-Sports bringt Menschen unterschiedlichster Herkunft zusammen, die eine gemeinsame Leidenschaft verbindet: Ihr Herz schlägt fürs Gamen und den sportlichen Wettkampf. Auch ewz fiebert mit und sieht E-Sports als eine wichtige Möglichkeit, um gemeinsam mit ihren Kundinnen und Kunden grossartige Erfahrungen zu machen. Aus diesem Grund fördert ewz aktiv den E-Sports.

Thöme Jeiziner

Thöme Jeiziner

Mediensprecher

Telefonnummer
+41 058 319 20 20
E-Mail
medien@ewz.ch

Lukas Christen

Project Manager, eStudios

Telefonnummer
+41 79 619 37 07
E-Mail
lukas@estudios.ch