Werde Netzelektriker*in und arbeite am grössten Stadtnetz der Schweiz

«Nerve meine Freunde manchmal, weil ich ihnen ständig zeige, an welcher Hausecke ich Kabel verlegt habe.»

Micael, Gruppenleiter Netzbau
Srod Bangin, Netzelektriker
Boris Junior, Netzelektriker

«Wir spielen in der Champions League»

Srod, Mica und Boris sind Netzelektriker bei ewz. Ihnen gefällt, dass sie die Stadt unter Strom halten und am komplexesten Netz der Schweiz arbeiten. Für diesen Job pendelt Mica jeden Tag 3 Stunden.

Bildaufnahme Netzelektrik

«Als wir das spanische Konsulat vom Netz nahmen, um den Anschluss auszuwechseln, war das schon sehr cool. Und im Stadion Letzigrund habe ich es einmalig gefunden, die Stromleitung gesehen zu haben. Wenn ich mit Freunden unterwegs bin, nerve ich sie manchmal, weil ich ihnen ständig zeige, an welcher Hausecke ich Kabel verlegt und welche Hochleitung ich gewartet habe. Aber ich kann nicht anders: Ich bin stolz darauf, dass wir unsere Stadt unter Strom halten». (Srod)

Bildaufnahme Netzelektrik
Bildaufnahme Netzelektrik
Bildaufnahme Netzelektrik

«Wir arbeiten am modernsten und komplexesten Netz der Schweiz. Ausrüstung, Schutzkleidung und Fahrzeuge sind vom Besten, das es gibt, und die Arbeit ist vielseitig. Deshalb sag ich gern: Mit dem ewz spielen wir in der Champions League. Dafür bin bereit, jeden Tag von Pratteln (BL) nach Zürich Oerlikon zu pendeln – 1.5 Stunden, pro Weg. Als Gruppenleiter übernehme ich gerne Verantwortung und je grösser das Team, desto grösser die Projekte. Auch die Lehrlingsausbildung liegt mir am Herzen. Srod schloss seine Lehre 2018 ab.» (Mica)

«Nach der Mittelschule habe ich begonnen, Theologie zu studieren – kein Witz. Doch mein Vater meinte, ich solle etwas Handfestes machen, ich solle für die Stadt arbeiten – er selber war ein Leben lang bei der VBZ tätig. So kam ich auf Netzelektriker. Die Lehre gefiel mir ausserordentlich gut, ich schloss 2018 ab. Nach und nach kann ich autonomer arbeiten und mehr Verantwortung übernehmen, das gefällt mir. Schon als Kind und als Jugendlicher bastelte ich gerne. Jetzt ist mein Beruf das Basteln – ein absoluter Bubentraum.» (Boris)

Bildaufnahme Netzelektrik
Bildaufnahme Netzelektrik
Bildaufnahme Netzelektrik

«ewz ist ein sehr guter Ort für die Ausbildung. Da das Netz so gross ist, lernen wir hier sämtliche Aufgaben, die ein Netzelektriker beherrschen muss. In unserer Branche ist die hohe Ausbildungsqualität des ewz bekannt, es gibt keinen besseren Arbeitgeber im Lebenslauf. Ich habe auch schon andere Netzelektriker angeworben. Aktuell plane ich eine berufsbegleitende Weiterbildung an der Höheren Fachschule im Bereich Elektrotechnik, das ewz unterstützt mich dabei.» (Srod)

«Zu unserem Team gehört auch die <Legende>, wie wir Hanspeter nennen. Er ist 57 Jahre alt und absolvierte den ersten Netzelektriker-Lehrgang der Schweiz. Er arbeitet schon seit sehr vielen Jahren beim ewz. Viele Netzelektriker bleiben lange bei uns. Gerade für Familienväter und -mütter sind die Bedingungen ideal. Ich arbeite an der Familienplanung!» (Mica)

Starke Gründe bei uns einzusteigen

Anpacken
Anpacken
Ideenreich
Ideenreich
Sichtbar
Sichtbar
Flexibel
Flexibel
Sinnvoll
Sinnvoll
Vorurteile
Vorurteile
Menschlich
Menschlich
Stolz
Stolz
Bewegen
Bewegen
Sicherheit
Sicherheit
Vernetzt
Vernetzt
Verantwortung
Verantwortung

Das könnte dich auch interessieren