Durch die Eingabe der nutzbaren Dachfläche, der Dachausrichtung und der Dachneigung berechnet der Solarrechner den Energieertrag, die Netto-Investitionskosten und die jährliche CO₂-Reduktion Ihrer individuellen Solaranlage.
ENERGIEERTRAG | NETTO-INVESTITIONSKOSTEN | CO₂-REDUKTION |
---|---|---|
5000 kWh pro Jahr | CHF 15'000 | 1,2 Tonnen pro Jahr |
Berechnungsbeispiel: 31 m² Solarmodule auf Satteldach bei 35° Dachneigung
Sie wohnen nicht in der Stadt Zürich oder in einem bestimmten Ort im Kanton Graubünden. Trotzdem möchten Sie Ihr Solarpotenzial bestimmen. Funktioniert das mit dem ewz-Solarrechner?
Ja. Der ewz-Solarrechner funktioniert so, dass er unabhängig von Ihrem Standort das Solarpotenzial berechnet. Er vergleicht die Kosten momentan aber nur mit den gültigen Stromprodukten von ewz in der Stadt Zürich. Wir nehmen stets ausgewählte Gebiete für einen Vergleich hinzu.
Können Sie die Investitionskosten für Ihre Solaranlage von Ihrem steuerbaren Einkommen abziehen?
In vielen Kantonen können Sie die Kosten für den Bau einer Solaranlage auf bestehenden Gebäuden abziehen. Am besten klären Sie das bei Ihrem Steueramt ab.
Der Solarrechner berechnet verschiedene Werte. Genügen diese für einen Investitionsentscheid?
Nein. Es ist wichtig, dass wir ein Gebäude vor Ort besichtigen. So können wir Ihre Bedürfnisse und Ihren individuellen Verbrauch klären. Und wir können den Zustand des Daches, seine Umgebung und die bestehende elektrische Infrastruktur beurteilen. All das ist zentral, damit Sie sich gut informiert entscheiden können. Hier können Sie eine Dacheignungsprüfung beantragen.