Gemeinsam mit Immobilienbesitzenden entwickeln und realisieren wir schweizweit massgeschneiderte Solarlösungen für Überbauungen, Unternehmen oder Liegenschaften der öffentlichen Hand. Wir verfügen über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Solartechnologie und sind spezialisiert auf integrierte Solarlösungen mit flexiblen, innovativen Eigenverbrauchsmodellen.

Leistungen im Solarbereich
  • Standortanalysen, Wirtschaftlichkeitsberechnungen 
  • Planung, Einholen von Baubewilligungen, Beantragung von Fördergeldern
  • Schlüsselfertige Realisierung 
  • Optimierter Betrieb mit Fernüberwachung und 24-7-Bereitschaftsdienst
  • Intelligente Solarstromnutzung mit Eigenverbrauchsmodellen
  • Nutzung Solarstrom für Wärmepumpen und E-Mobilität
  • Solarstromverrechnung an Mieterschaft oder an verschiedene Standorte 
  • Reststromlieferung
  • Vertragsmodelle mit flexiblen Finanzierungsanteilen für Erst- und Ersatzinvestitionen 

PV-Contracting

  • Aufdach- oder Indach-Anlagen

  • Fassaden-Anlagen

  • Architektonische Sonderlösungen 

  • Alle Lösungen mit flexiblen Finanzierungsmodellen


Integrierte Solarlösungen

  • PV-Anlagen Aufdach, Indach oder Fassade mit flexiblen Finanzierungsmodellen

  • Solarstromnutzung für Mietparteien, Wärmepumpen, E-Mobilität

  • Integration in ein Areal-Stromnetz


Eigenverbrauchsmodelle

  • Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV)

  • Eigenverbrauch in ewz-Netzgebieten


PV-Contracting: Solarstrom nutzen statt PV-Anlagen kaufen

Der Bau von Photovoltaikanlagen auf den eigenen Dächern ohne Investitionskosten – das ist bei uns möglich. Als Immobilieneigentümerin bzw. -eigentümer stellen Sie Ihre Dächer zur Verfügung und nutzen den Solarstrom für Ihre Gebäude und Mietparteien. Zuviel produzierter Solarstrom übernehmen wir. 

Wir planen, finanzieren, realisieren und betreiben die Solaranlagen. Für Sie entsteht kein Aufwand. Sie bezahlen einen fixen Preis für den Solarstrom. Investitions-, Wartungs- und Instandhaltungskosten fallen während der Vertragsdauer keine an.

Nach Ablauf der Vertragslaufzeit – in der Regel 20–30 Jahre – geht die PV-Anlage in Ihr Eigentum über.

Voraussetzungen

  • Geeignete Dächer ab 500 m² (ein oder mehrere Gebäude)
  • Keine Dachsanierung während der Vertragsdauer

Davon profitieren Sie

  • Nutzung des eigenen Solarstroms in einer oder mehreren Liegenschaften
  • Maximierung des Solarstromeigenverbrauchs
  • Langfristig planbare Energiekosten, Unabhängigkeit von Preisschwankungen
  • Keine technischen und finanziellen Risiken
  • Laufend optimierter Betrieb dank Fernüberwachung
  • Aktiver Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz
  • Positionierung als nachhaltiges Unternehmen
Bildansicht Tièchestrasse, Zürich

Hoher Eigenverbrauch steigert die Wirtschaftlichkeit

Der Eigenverbrauchsgrad von Photovoltaikanlagen beträgt durchschnittlich 30 bis 40 Prozent. Mit Eigenverbrauchslösungen lässt sich dieser Wert deutlich steigern.

Durch die gezielte Steuerung von Verbrauchern wie Wärmepumpen oder Elektrofahrzeuge wird ein grosser Teil des Stroms vor Ort verwendet. Der Vorteil für Sie und Ihre Mietparteien: Die Kosten für Solarstrom liegen mit 8 bis 16 Rappen pro Kilowattstunde tiefer als der Stromtarif für Haushalte, der mit 15 bis 25 Rappen pro Kilowattstunde zu Buche schlägt.

Produzieren die Photovoltaikanlagen mehr Strom, als vor Ort verbraucht werden kann, ist es möglich, den Solarstrom für weitere Liegenschaften zu nutzen. 

Modell der Zukunft: Integrierte Solarlösungen

Wir verfügen über langjährige Erfahrung in der Planung, Realisierung und dem Betrieb komplexer energietechnischer Anlagen. Durch die Systemintegration von Photovoltaik-Anlagen mit Wärmepumpen, Kältemaschinen, E-Ladestationen und dem Stromnetz schaffen wir Synergien und steigern dadurch die Effizienz und Wirtschaftlichkeit der Solarlösung.

Modell Energielösungen Gebäude und Areale

Unsere Erfahrung ist Ihr Gewinn