Energetische Sanierung

Energetische
Sanierungen
Als Chance für die Immobilienwirtschaft
Umzug
Umzug
Rechnung
Rechnung
Kontakt
Kontakt
Suche

Mit energetischen Sanierungen profitieren Sie von ökologischen und ökonomischen Vorteilen und leisten einen substanziellen Beitrag an die Energiestrategie 2050.

Da ein Viertel der Treibhausgasemissionen aus dem Gebäudesektor stammt, ist eine Sanierung des Gebäudebestands unumgänglich. Die wenigen klimafreundlichen und energieeffizienten Neubauten haben keinen grossen Effekt auf den gesamten Sektor. Im Moment befinden wir uns in einem Sanierungsstau. Die aktuelle Sanierungsrate von einem Prozent muss verdoppelt werden, damit die Klimaziele erreicht werden können. Energetische Sanierungen bergen viel Potenzial, um die Energieeffizienz im Betrieb zu steigern und die Ressourcen zu schonen. Ökonomisch sind sie interessant, weil modernisierte Wohnungen das Risiko von Leerständen reduzieren und Nachhaltigkeitskriterien zunehmend Einfluss auf Investitionsentscheide haben.

Situationsanalyse mit Fachleuten

Um konkrete Sanierungsmassnahmen zu evaluieren, ist es ratsam, Expertinnen oder Experten beizuziehen. Grundlage bildet eine Situationsanalyse, die unter anderem den Zustand der Bausubstanz, das Marktpotenzial und die Portfoliostrategie der Eigentümerschaft umfasst. Als Energiedienstleister übernehmen wir die Planung und die Umsetzung der Energieversorgung. Unsere Fachteams prüfen, welche lokalen und klimafreundlichen Energiequellen und Technologien zur Verfügung stehen und wie sich die Nachhaltigkeitsziele der Bauherrschaft erreichen lassen. Erfahrungen aus der Praxis zeigen, dass bei Erneuerungsprozessen die energetische Sanierung im Vergleich zu Ersatzneubauten noch zu wenig beachtet wird. Oftmals fehlen den Grundeigentümerinnen und Grundeigentümern grundsätzliche Informationen, die ihnen die ökonomischen, ökologischen und sozialen Potenziale energetischer Sanierungen aufzeigen.

Das 2-teilige Whitepaper «Energetische Sanierungen als Chance für die Immobilienwirtschaft» gibt eine grundlegende Übersicht über die Relevanz und Dringlichkeit energetischer Sanierungen sowie einen Guide zur Sanierungsstrategie. 

Lösungen für Gebäudehülle, Gebäudeteile und Gebäudetechnik
Grafik Energetische Sanierung
    • Whitepaper «Energetische Sanierung Teil 1»
    • Übersicht Expertenwissen
    • Newsletter abonnieren
Dokumente
  • Klimafreundliche Energielösungen für Überbauungen und ArealePDF 3.3 MB
Markus Fischer

Markus Fischer

Leiter Verkauf Energielösungen

Telefonnummer
+41 58 319 45 90
E-Mail
markus.fischer@ewz.ch

Das könnte Sie auch interessieren
Bildaufnahme Webermühle

Webermühle, Neuenhof

Die Flusswassernutzung sorgt für eine ökologische Wärmeversorgung.

Mehr erfahren
Bildaufnahme Ambassador House

Ambassador House, Zürich

Unsere innovative Energielösung spart 680 Tonnen CO₂ pro Jahr und ist zu 100% CO₂-neutral. Abwärmenutzung gehört mit dazu.

Mehr erfahren
Footer

Nützliche Links

UmzugRechnung bezahlenewz.zürinet
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • linkedIn

Zertifikate

  • Label BFE
  • Zertifikat EcoVadis
  • Zertifikat Swiss LGBTI
Stadt Zürich Logo
Deutsch
  • Deutsch  
  • Français
  • © ewz 2022
  • -
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
Geschäftskunden
  • Immobilien
  • Strom
  • Solarenergie
  • Heizung & Klima
  • Konnektivität
  • Elektromobilität
Über ewz
  • Portrait
  • Newsroom
  • Jobs & Karriere
  • Standorte
mein.ewz
  • Häufige Fragen
  • Medien
  • Sponsoring
  • Störungen
  • powernewz