Eine zuverlässige Energieversorgung gehört zu den Grundanforderungen von Spitälern und Pflegezentren. Der Wärmeverbund Käferberg versorgt gleich mehrere Liegenschaften aus dem Gesundheitssektor mit umweltfreundlich erzeugter Energie: das Stadtspital Waid, das Pflegezentrum, das Wärmebad Käferberg sowie die Suchtfachklinik.
Stadtspital
Waid.Eine sichere Energieversorgung in Einklang mit der 2000-Watt-Gesellschaft.
Der Wärmeverbund Käferberg versorgt mehrere Liegenschaften aus dem Gesundheitssektor zuverlässig mit umweltfreundlicher Wärme aus Holz.
Energieversorgung mit regionaler Wertschöpfung.
Heizen mit Stadtzürcher Holz.
Die Energie für den Wärmeverbund stammt von einer Holzschnitzelfeuerung, die mit einem intelligenten Wärmerückgewinnungssystem und Wärmepumpen kombiniert ist. So spart der Wärmeverbund rund 6600 MWh fossile Energie ein und versorgt die angeschlossenen Liegenschaften zu 90% CO₂-neutral mit Raumwärme und Wärme für Warmwasser.
-
4500 MWh/aWärmebedarf, zu 90% CO₂-neutral
-
900Tonnen CO₂-Einsparungen pro Jahr
Solarstrom für ganz Zürich.
Auf dem 1880 m² grossen Dach des Stadtspitals Waid produzieren Photovoltaikmodule rund 280'000 kWh Solarstrom pro Jahr. Die Module stehen den Mieterinnen und Mietern in der Stadt Zürich als ewz.solarzüri zum Kauf zur Verfügung. CHF 250 kostet ein Quadratmeter und liefert 80 kWh Solarstrom pro Jahr. Damit lassen sich rund 5% des Stromverbrauchs einer 3-Zimmer-Wohnung abdecken.