Am Sonntag, 6. Juni duellierten sich die besten Brawl Stars-Teams der Schweiz am Finalevent der «ewz Brawl Stars League». Sie spielten um Ruhm, Titel und das Preisgeld von total 6’000 Franken. Die Zuschauenden verfolgten den Event zahlreich via Stream.

Nach acht Seedingturnieren standen die acht Finalteams der «ewz Brawl Stars League» fest. Sie fanden sich am Sonntag, 6. Juni im Stadtzürcher Kraftwerk Selnau ein und spielten um die Trophäe und das Preisgeld von 6'000 Franken, das unter den vier Topteams aufgeteilt wurde. Die Schweizer eSports-Organisation Crystal Gaming war gleich mit drei Teams am Start: Red, Blue und Yellow. Entsprechend gross war die Hoffnung, den Sieg auch mit nach Hause zu nehmen. Das Team Crystal Gaming Red ging als Topfavorit in den Finaltag – doch es kam anders als erwartet. Das im Ranking zweitplatzierte Team BroSports arbeitete sich ohne eine Niederlage in das Finalspiel. Crystal Gaming Red musste sich nach einer Niederlage gegen BroSports durchs Verliererrunde kämpfen, schaffte es dann trotzdem bis ins Finale für die Revanche.

Der Meister heisst BroSports

Das Finalspiel BroSports gegen Crystal Gaming Red bot alles, was man von einem Finale erwartet. Nach einer Führung durch Crystal Gaming Red konnte sich BroSports nochmals gegen die Herausforderer aufraffen und im zweiten Best of 3 den Meistertitel endgültig sichern. Die Finale Top 4 der «ewz Brawl Stars League»:

1. Platz: BroSports – 3’500 Franken

2. Platz: Crystal Gaming Red – 1’500 Franken

3. Platz: OKA Gaming – 500 Franken

4. Platz: Crystal Gaming Yellow – 500 Franken

Der Event wurde auf twitch.tv/gameturniertv und dem Youtube-Kanal von ewz übertragen. Tausende Zuschauende verfolgten die Mobile eSports-Action gespannt und den ganzen Nachmittag über. Kommentiert wurden die Spiele vom Brawl Stars-Tiktoker «ChiefAvalon», der vor Ort bei vielen jungen Spielerinnen und Spielern für unvergessliche Meet’n’Greet-Momente sorgte. Aufgrund der aktuellen Pandemie wurde das Finalspiel ohne Publikum im Kraftwerk Selnau durchgeführt, die anwesenden Turnierteilnehmenden sorgten jedoch für eine tolle Stimmung und ein unvergesslicher Finaltag der ersten Season der «ewz Brawl Stars League».

E-Sports als grossartige Erfahrung für Kunden

E-Sports bringt Menschen unterschiedlichster Herkunft zusammen, die eine gemeinsame Leidenschaft verbindet: Ihr Herz schlägt fürs Gamen und den sportlichen Wettkampf. Auch ewz fiebert mit und sieht E-Sports als eine wichtige Möglichkeit, um gemeinsam mit ihren Kundinnen und Kunden grossartige Erfahrungen zu machen. Aus diesem Grund fördert ewz aktiv den E-Sports.

ewz-Brawl Stars League Grand Final

Bilder in Druckqualität finden Sie in der rechten Spalte
Thöme Jeiziner

Thöme Jeiziner

Mediensprecher
Telefonnummer
+41 058 319 20 20
E-Mail
medien@ewz.ch

Lukas Christen

Project Manager, eStudios
Telefonnummer
+41 79 619 37 07
E-Mail
lukas@estudios.ch

Dokumente

Bild 1: Trophäe ewz Brawl Stars League

JPG 1.8 MB

Bild 2: Vertreter des Gewinnerteams BroSports

JPG 2.5 MB

Bild 3: Gewinner-Interview

JPG 2.8 MB

Bild 4: Spielszene im Kraftwerk

JPG 1.7 MB