• Direkt zur Startseite
  • Direkt zur Navigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zum Kontaktformular
  • Direkt zur Sitemap
  • Direkt zur Suchseite
ewz home
Navigation öffnen / schliessen
  • Zielgruppenauswahl öffnen Private
    Wählen Sie ihre gewünschte Zielgruppe Private
    • Private
    • Unternehmen
    • Energieversorger
  • Über ewz
  • Services
  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • ctrl.t['Suchfenster öffnen']}
    Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein
  • Private Subnavigation öffnen / schliessen
    • Energie
      beziehen
      • Grüner Strom
        für mein Zuhause
      • Grüner Strom
        für mein Elektrofahrzeug
    • Energie
      produzieren
      • Solaranlage
        bauen
      • An Solaranlage
        beteiligen
      • Meinen Solarstrom
        nutzen
      • Meinen Strom
        verkaufen
    • Energie
      sparen
      • Energiesparen
        im Alltag
      • Sparpotenzial
        ermitteln
      • Geldbeiträge
        erhalten
    • Heizen und
      kühlen
    • Glasfaser
      nutzen
      • Mein Zürich.
        Mein Netz.
  • Unternehmen Subnavigation öffnen / schliessen
    • Energie
      beziehen
      • Grüner Strom für mein Unternehmen
        Verbrauch < 100'000 kWh
      • Grüner Strom für mein Unternehmen
        Verbrauch > 100'000 kWh
      • Grüner Strom
        für meine Elektrofahrzeuge
      • Meine Energiedaten
        managen
    • Energie
      produzieren
      • Solaranlage
        bauen
      • An Solaranlage
        beteiligen
      • Meinen Strom
        verkaufen
      • Meinen Solarstrom
        nutzen
    • Energie-
      lösungen
      • Energie-
        Contracting
      • Photovoltaik
      • Facility-
        Management
      • Energie-
        effizienz
    • Netz-
      dienstleistungen
      • Bau und
        Betrieb
      • Sichere
        Stromversorgung
      • Weitere
        Dienstleistungen
      • Anschlüsse
      • Installations-
        kontrollen
      • Werkleitungs-
        erhebung
    • Glasfaser
      nutzen
      • Daten hochverfügbar
        machen
      • Ultraschnell
        kommunizieren
  • Energieversorger Subnavigation öffnen / schliessen
    • Energie
      beziehen
      • Rundum
        sorglos
      • Aktiv
        beschaffen
      • Erneuerbare
        Energiequellen fördern
    • Wertschöpfung
      steigern
  • Services Subnavigation öffnen / schliessen
    • Online-
      Services
    • Rechnung und
      Bezahlung
    • Störungs-
      meldungen
    • Dokumenten-
      center
      • Energie
        beziehen
      • Energie
        produzieren
      • Energie
        sparen
      • Heizen und
        kühlen
      • Glasfaser
        nutzen
      • Netz-
        dienstleistungen
      • Über
        ewz
    • Kontakt und
      Standorte
    • Häufige Fragen
    • Stromkostenrechner
  • Über ewz Subnavigation öffnen / schliessen
    • Porträt
      • Vision und
        Strategie
      • Zahlen und
        Fakten
      • Organisation
      • Energie-
        produktion
      • Führungen
      • Stromnetz
      • Sponsoring
    • Medien
      • Medienmitteilungen
      • Publikationen
      • Medienkontakt
    • Social Media
    • Jobs und Karriere
      • Darum ewz
      • Berufseinstieg
      • Offene Stellen
    • Nachhaltigkeit
      • Strategie
      • Auszeichnungen
      • Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht
    • Innovation
      • ewz_neo
      • Innovationspartner
Medienmitteilung, Freitag, 07. April 2017

Schülerinnen und Schüler bauen Solaranlage auf Schuldach.

Alle Medienmitteilungen 2017 Zum Seiteninhalt

Schülerinnen und Schüler bauen Solaranlage auf Schuldach.

Die Umweltschule Riedtli realisiert ein Energieprojekt. Heute haben Schülerinnen und Schüler der 3. Sekundarklasse selbst mit angepackt, um auf der frisch sanierten Schwimmhalle eine Solaranlage zu montieren. Ihr Einsatz ist Teil eines Nachhaltigkeitsprojekts, das die Umweltschule Riedtli durchführt.

2013 stand fest, dass die Schwimmanlage der Schule Riedtli saniert werden musste und eine Solaranlage geplant war. Die Schulleitung hat daraufhin beantragt, die Schülerinnen und Schüler einzubeziehen, denn für die Umweltschule Riedtli ist die erneuerbare Energie ein ebenso wichtiges Thema wie die Partizipation der Jugendlichen. «Die Solaranlage ist für unsere Schule in jeder Hinsicht ein nachhaltiges Projekt», sagt Schulleiter Martin Lehmann. Die Jugendlichen am Bau der ewz.solarzüri-Anlage zu beteiligen sei deshalb für alle Beteiligten ein Gewinn. Begonnen hat das Schulprojekt damit, dass die Schülerinnen und Schüler am Weihnachtsmarkt Wipkingen Anteile der Solaranlage an insgesamt 120 interessierte Bewohnerinnen und Bewohner des Quartiers verkauft haben. Dabei konnten sie einerseits das grosse Interesse an nachhaltiger Energie erleben und andererseits für ihre «Sache» einstehen.

In einem nächsten Schritt widmen sich die Jugendlichen während zwei Lektionen pro Woche der «Bildung für nachhaltige Entwicklung» und im Juni folgt eine Projektwoche, in der die Schülerinnen und Schüler einander ihre Erkenntnisse vorstellen werden. Ermöglicht haben diese bisher einmalige Aktion die Schule Riedtli, der Umwelt- und Gesundheitsschutz Zürich, Immobilien Stadt Zürich, die ewz sowie Jugendsolar by Greenpeace.

Marie Oswald

Mediensprecherin

ewz
Media & Public Affairs
Tramstrasse 35, 8050 Zürich
Postadresse: Postfach, 8050 Zürich 

T +41 58 319 20 20
medien@ewz.ch

Downloads

  • Medienmitteilung der Stadt Zürich (PDF, 50 kB)
Alle Medienmitteilungen 2017 Zum Seitenanfang
  • Private
  • Energie beziehen
  • Energie produzieren
  • Energie sparen
  • Heizen und kühlen
  • Glasfaser nutzen
  • Unternehmen
  • Energie beziehen
  • Energie produzieren
  • Energie-lösungen
  • Netzdienstleistungen
  • Glasfaser nutzen
  • Energieversorger
  • Energie beziehen
  • Wertschöpfung steigern
  • Über ewz
  • Porträt
  • Medien
  • Social Media
  • Jobs und Karriere
  • Nachhaltigkeit
  • Innovation

Services

  • Häufige Fragen
  • Kontakt und Standorte
  • Kundenzentrum
  • Standorte
  • Rechnung und Bezahlung
  • Private
  • Unternehmen
  • Online-Services
  • Kundenportal
  • Umzugsservice
  • Stromkostenrechner
  • Solarstrompotenzialrechner
  • Störungsmeldungen
  • Stromausfall
  • Öffentliche Uhren
  • Strassenbeleuchtung
  • SMS-Störungsinfo
  • Dokumentencenter
  • Energie beziehen
  • Energie produzieren
  • Energie sparen
  • Heizen und kühlen
  • Glasfaser nutzen
  • Netzdienstleistungen
  • Über ewz
© 2017 ewz Impressum Rechtliche Hinweise
Folge uns auf Facebook Folge uns auf Twitter Folge uns auf Youtube
Ein Unternehmen
der Stadt Zürich
Zum Seitenanfang