Die Optimierung des Eigenverbrauchs ist aktuell das wichtigste Instrument, um die Rentabilität von Solaranlagen zu verbessern. Der produzierte Solarstrom wird dabei nicht wie üblich ins öffentliche Netz eingespeist, sondern direkt vor Ort an die Nutzer der Liegenschaft verkauft.
Im Netzgebiet von ewz nutzen Sie mit ewz.solarsplit die Vorteile einer Eigenverbrauchsgemeinschaft, ohne einen Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV) zu gründen. Dank Smart-Meter-Technologie erfolgt die Zuteilung des Solarstroms an die Wohnparteien dynamisch und in Echtzeit – ganz ohne Aufwand für Verwaltung oder Wohnparteien.
Als Solarpioniere verfügen wir über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Solarbranche und haben bereits über 100 Eigenverbrauchsgemeinschaften mit über 7000 Messpunkten erfolgreich realisiert.
Eigenverbrauch von Solarstrom bedeutet, dass lokal produzierter Solarstrom direkt vor Ort verbraucht wird. Statt ins Netz einzuspeisen, können Anlagenbetreiber den Solarstrom direkt und gewinnbringend an die Wohnparteien verkaufen. Da Strom vom eigenen Dach günstiger ist als Strom aus dem Netz, lohnt sich die Steigerung des Eigenverbrauchs für alle Beteiligten. Mieterinnen und Mieter erhalten günstigen und nachhaltig produzierten Strom, während Anlagenbetreiber die Rentabilität ihrer Solaranlage steigern. Gerne berechnen wir auch die zukünftige Rendite Ihrer Liegenschaft.
Die Umsetzung von ewz.solarsplit ist ganz einfach. Mit dem Einsatz der Smart-Meter-Technologie ermöglichen wir eine dynamische Zuteilung des Solarstroms in Echtzeit. Die Mieter erhalten weiterhin ihre Stromrechnung von ewz, auf der wir neu, neben dem individuellen Stromprodukt, auch Ihren Solarstrom verrechnen. Als Anlagenbesitzer erhalten Sie von ewz quartalsweise eine Gutschrift über Ihren an die Mieter verkauften Solarstrom und den ins Netz zurückgespiesenen Strom. Gerne beraten wir Immobilieneigentümer umfassend über die Vorteile, die sich daraus ergeben.
ewz.solarsplit ist ein sogenanntes Praxismodell Verteilnetzbetreiber (VNB) und kann von ewz nur im eigenen Verteilnetz angeboten werden. Befindet sich Ihre Liegenschaft in der Stadt Zürich oder im ewz-Verteilnetz Graubünden, dann finden Sie hier entsprechende Informationen.