Sonnenwärme nutzen
Während Photovoltaik in aller Munde ist, wird über Solarthermie noch viel zu wenig gesprochen. Dabei bietet die Solarthermie eine hervorragende Möglichkeit zur Umwandlung von Sonnenenergie in Wärme. In Kombination mit einem Energiespeicher und einer Wärmepumpe wird gewährleistet, dass immer genügend Wärme für Warmwasser und Heizung zur Verfügung steht.
So funktioniert Solarthermie
Eine Solarthermie-Anlage besteht aus Solarkollektoren, einer Pumpe und einem Solarspeicher.
Die Solarkollektoren absorbieren die Sonnenwärme und erhitzen ein Wasser-Frostschutz-Gemisch auf bis zu 95° C. Dieses Gemisch leitet die Wärme über einen Wärmetauscher in den Solarspeicher. Ist es abgekühlt, wird es zu den Kollektoren zurückgepumpt und der Vorgang wiederholt sich.
Die Wärme im Solarspeicher kann zur Bereitung von Warmwasser oder zur Heizungsunterstützung genutzt werden.