Viele Liegenschaften verbrauchen für Heizung und Warmwasser ein Vielfaches der Energie, die dafür nötig wäre. Mit einer energetischen Sanierung können Sie den Energieverbrauch massgeblich senken. Damit schonen Sie nicht nur das Klima und die Umwelt, sondern auch Ihr Budget nachhaltig.
Darauf kommt es bei einer Sanierung an
Die energiepolitischen Vorgaben werden immer strenger. Deshalb ist es wichtig, dass der Wärmeverlust des Gebäudes, die vorhandene Haustechnik und der mögliche Einsatz von erneuerbaren Energien gesamtheitlich betrachtet werden.
Mit einer frühzeitigen Situationsanalyse vor Ort verschaffen Sie sich die richtige Entscheidungsgrundlage für die Sanierungsmassnahmen, die zu Ihrer Liegenschaft passen.